Datenschutzerklärung
Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website zimmerei-kaack.de sowie über Ihre Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Zimmerei Kaack
Hermannstädter Straße 27c, 24610 Trappenkamp
Telefon: 04323 2418
E‑Mail: info@zimmerei-kaack.de
Vertreten durch den Inhaber: Nils Schramm
2. Hosting und Server-Logfiles
Der Webserver erhebt bei jedem Zugriff automatisch sogenannte Server-Logfiles (IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, aufgerufene URL, Referrer‑URL, verwendeter Browser und Betriebssystem). Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden automatisch gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
3. Kontaktaufnahme über das Formular
Wenn Sie uns über das Formular auf dieser Website kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E‑Mail‑Adresse, Nachricht) an uns über den Dienst FormSubmit (formsubmit.co) übermittelt. FormSubmit leitet die eingegebenen Daten ausschließlich als E‑Mail an uns weiter, ohne sie dauerhaft zu speichern oder für andere Zwecke zu verarbeiten. Eine Verarbeitung erfolgt somit nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von FormSubmit:
https://formsubmit.co/privacy
4. Empfänger der Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich erlaubt oder Sie eingewilligt haben. Dienstleister (z. B. Hosting oder E‑Mail‑Provider) verarbeiten Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Anfragen per Formular oder E‑Mail werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr benötigt werden.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig‑Holstein (ULD), Holstenstraße 98, 24103 Kiel, www.datenschutzzentrum.de.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Website wird nach aktuellem Stand der Technik betrieben.
9. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder gesetzliche Vorgaben können Anpassungen erforderlich werden. Stand: